Kommunikation ohne viele Worte
DEUTSCHEFACHPFLEGE entlastet Leistungskräfte mit Care-Bridge
Kommunikation ohne viele Worte Weiterlesen »
DEUTSCHEFACHPFLEGE entlastet Leistungskräfte mit Care-Bridge
Kommunikation ohne viele Worte Weiterlesen »
Mit der Entlassmanagement-Plattform Care-Bridge erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit am Markt und erhalten frühzeitig Versorgungsanfragen – transparent und mit allen relevanten Informationen.
Frühzeitige Versorgungsanfragen erhalten mit Care-Bridge Weiterlesen »
Sie haben sich noch nicht für ein Tool für Ihr digitales Entlassmanagement entschieden?
Der Countdown läuft… Weiterlesen »
Besuchen Sie uns auf der DMEA 2024 und erleben Sie unser Live-Programm und unsere Produktpräsentation am Dedalus Stand B -103 in Halle 3.2. Unsere Themen: ➤ ORBIS-Tiefenintegration und Verknüpfung mit der Sozialdienstdokumentation ➤ Integriertes Contentmanagement mit umfangreichem Formular- und Antragswesen ➤ verbesserte Workflows und Usability ➤ Zielgerichtetes Leistungserbringermanagement ➤ Prozessexzellenz 👉 Zur DMEA-Veranstaltungsseite: https://www.dmea.de
Unsere Themen auf der DMEA 2024: Weiterlesen »
Care-Bridge nutzt ab jetzt das neue Einführungsmodell D4_KHZG von Dedalus.
D4_KHZG. ON TRACK. Weiterlesen »
Die Projektleiter der Care-Bridge begleiten Sie während der Implementierungsphase und sorgen für eine nachhaltige Projektumsetzung. Die internen Klinikprozesse werden dabei aktiv in den Change-Prozess einbezogen, denn nur so kann ein neues Tool effektiv und zielgerichtet etabliert werden. Der Bereich Sozialdienst und Entlassmanagement stellt häufig ein Nadelöhr im klinischen Prozess dar, weswegen die Prozessoptimierung nicht vernachlässigt werden sollte. Auch
Das Projektmanagement Weiterlesen »