Wir sind die Care-Bridge!
Unsere Motivation ist es, alle am Entlassprozess beteiligten Sektoren und Berufsgruppen bestmöglich miteinander zu verknüpfen und ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Das Ziel ist, die Digitalisierung im Gesundheitswesen maßgeblich voranzutreiben und Ihnen dadurch eine hochqualitative Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
LinkedIn

Pressemitteilung

Sanitätshaus Aktuell AG und Care-Bridge GmbH beschließen strategische Partnerschaft

Die neue Ausgabe der Dedalus DIREKT

Das Kundenmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Anwenderbericht Langen

Asklepios Klinik Langen bringt sich in Entwicklungspartnerschaft mit Care-Bridge ein

Wir gestalten Entlassmanagement digital

Die Care-Bridge ist eine praxisorientierte und cloudbasierte Online-Plattform für das Entlassmanagement in Krankenhäusern und Kliniken. Um kürzere Entwicklungszyklen und eine hohe Anwenderzufriedenheit zu erreichen, haben wir von Anfang an auf das detaillierte Wissen über klinikinterne Abläufe gesetzt. 

 

DEUTSCHEFACHPFLEGE entlastet Leistungskräfte mit Care-Bridge

Kommunikation ohne viele Worte 

DEUTSCHEFACHPFLEGE entlastet Leistungskräfte mit Care-Bridge
DMEA 2025

DMEA 2025

Eine gelungene Veranstaltung geht zu Ende
DMEA Tag 2

Es geht weiter – Tag 2 auf der DMEA 2025!

Neue Impulse, intensiver Austausch und spannende Vorträge
DEUTSCHEFACHPFLEGE entlastet Leistungskräfte mit Care-Bridge

Kommunikation ohne viele Worte 

DEUTSCHEFACHPFLEGE entlastet Leistungskräfte mit Care-Bridge
DMEA 2025

DMEA 2025

Eine gelungene Veranstaltung geht zu Ende
DMEA Tag 2

Es geht weiter – Tag 2 auf der DMEA 2025!

Neue Impulse, intensiver Austausch und spannende Vorträge
Patient XCare Suite und Care-Bridge - die digitale Begleitung Ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung

Tag 1 auf der DMEA 2025 

Ein gelungener Auftakt!

Care-Bridge vereint wichtige Kontaktpunkte im Klinikalltag für ein effizientes Entlassmanagement.

Entlassung     

Mit Care-Bridge können Gesundheitseinrichtungen ihre Prozesse bestmöglich abbilden, die Kommunikation optimieren und die Fehlerquote reduzieren. Die Plattform gewährleistet eine medienbruchfreie und qualitativ hochwertige Weiterversorgung der Patienten im nachstationären Bereich und trägt zu einem verbesserten Verweildauermanagement bei. 

Wir begleiten den klinischen Prozess von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patienten.

Neben der Bereitstellung und Implementierung des Entlassportals bieten wir eine umfassende und workflow-orientierte Beratung im Change-Prozess an.

Selbstverständlich erfüllen wir alle Muss-Kriterien des KHZG und sind somit zu 100% förderfähig.

Haben Sie Fragen zur Care-Bridge oder möchten Sie uns eine unverbindliche Anfrage senden?

Nach oben scrollen